Entdecke Kasachstan - Große Moschee Seitzhan Kari Yeszhanuly
Schymkent

Große Moschee Seitzhan Kari Yeszhanuly

Im kasachischen Schymkent erhebt sich seit 2024 ein neues weißes architektonisches Juwel: die Große Moschee Seitzhan Kari Yeszhanuly.

Die Große Moschee Seitzhan Kari Yeszhanuly gilt heute als eine der größten und schönsten Moscheen des Landes und ist weit mehr als ein Ort des Gebets – sie ist ein Symbol für Spiritualität, Gemeinschaft und den kulturellen Aufbruch einer ganzen Region.

Eine Vision wird Realität

Die Idee zum Bau dieser monumentalen Moschee entstand im Jahr 2014. Sie wurde inspiriert und maßgeblich unterstützt von einem reichen kasachischen Unternehmer aus der Erdölindustrie. Inmitten des modernen Stadtviertels Nursat in Schymkent wurde auf einem 12 Hektar großen Gelände ein beeindruckender Sakralbau errichtet, der mit seiner strahlend weißen Marmorverkleidung und den kunstvoll gestalteten Kuppeln schon von Weitem sichtbar ist. Der Hauptbau erstreckt sich über 47.000 Quadratmeter, die Minarette ragen 63 Meter in den Himmel, und die zentrale Kuppel beeindruckt mit einer Höhe von 56 Metern und einem Durchmesser von 45 Metern.

Ein Ort für Tausende Gläubige – und Touristen

Mit Platz für bis zu 12.000 Gläubige im Inneren und weiteren 10.000 auf dem weitläufigen Vorplatz ist die Moschee auf große Menschenmengen ausgelegt. Doch trotz ihrer Größe wirkt sie durch ihre harmonische Architektur und die umgebenden Gärten keineswegs monumental, sondern einladend. Auch technisch ist das Bauwerk bemerkenswert: Es wurde so konzipiert, dass es Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 9 Punkten auf der Richterskala standhält. Damit ist die Moschee nicht nur ein spiritueller, sondern soll auch ein sicherer Zufluchtsort sein.

Architektur zwischen Tradition & Moderne

Auf den ersten Blick erinnert die Große Moschee von Schymkent mit ihren eleganten weißen Kuppeln, den symmetrischen Minaretten und der großzügigen Marmorverkleidung stark an die berühmte Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi. Doch beim Betreten offenbart sich ihr ganz eigener kasachischer Charakter: Im Inneren schmücken traditionelle kasachische Ornamente, kunstvolle Kalligrafien und filigrane Muster die Wände und Decken. Diese Mischung aus arabischer Pracht und kasachischer Seele verleiht der Moschee einen besonderen, unverwechselbaren Charme.

Zentrum des Glaubens und der Begegnung

Die Große Moschee Seitzhan Kari Yeszhanuly ist nicht nur ein religiöses Bauwerk, sondern ein echtes Zentrum des Gemeindelebens. Neben den großzügigen Gebetshallen für Männer und Frauen beherbergt sie ein Museum zur Geschichte des Islam, eine Hochzeits- und Festhalle, eine Madrasa mit 300 Plätzen, benannt nach dem berühmten kasachischen Kalligrafen Osman Taha, sowie ein modernes Konferenzzentrum mit über 1.000 Sitzplätzen. Selbst ein Fitnesszentrum und ein hauseigenes TV-Studio sind Teil des Gebäudekomplexes. Für die zahlreichen Besucher steht zudem eine unterirdische Tiefgarage mit 736 Stellplätzen zur Verfügung.

Ein Symbol für das moderne Kasachstan

Seit ihrer Eröffnung hat sich die Große Moschee Seitzhan Kari Yeszhanuly zu einem der wichtigsten spirituellen und kulturellen Zentren Kasachstans entwickelt. Sie steht für die Werte der Gemeinschaft, des interkulturellen Austauschs und der Offenheit. Für Besucher Schymkents ist sie ein Muss – sei es aus religiösem Interesse, wegen der beeindruckenden Architektur oder einfach, um die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes zu erleben.

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Entdecke weitere Sehenswürdigkeiten Kasachstans in der Umgebung