Entdecke Kasachstan - Buddhistische Petroglyphen von Tamgaly-Tas
Region Almaty

Buddhistische Petroglyphen von Tamgaly-Tas

Tamgaly-Tas am Ili-Fluß begeistert mit seinen jahrhundertealten Inschriften und atemberaubender Natur Kultur- und Naturfreunde.

Etwa 120 Kilometer nordwestlich von Almaty, am malerischen Ufer des Ili-Flusses, erhebt sich eine gewaltige Felswand, die seit Jahrhunderten ein stilles, in Stein gemeißeltes Gebet trägt. Tamgaly-Tas – wörtlich „Steine mit Zeichen“ – ist nicht nur ein beeindruckendes Naturdenkmal, sondern auch ein einzigartiger Ort der spirituellen Begegnung.

Buddhistische Ikonen in der Steppe

Die Felsbilder von Tamgaly-Tas stammen vermutlich aus dem 17. Jahrhundert. Sie zeigen fein gearbeitete Buddha-Darstellungen sowie Bodhisattvas, eingerahmt von tibetischen Inschriften in der alten Lantsa-Schrift. Besonders markant sind drei große, nebeneinander eingemeißelte Statuen, die den Besucher mit gelassener Ruhe aus dem Stein heraus ansehen.

Über die Entstehung dieser ungewöhnlichen Kunstwerke inmitten einer überwiegend muslimischen Region gibt es verschiedene Legenden. Eine Erzählung berichtet, dass sie von Dzungaren geschaffen wurden, die im Gebiet des Ili-Flusses lagerten und den Ort als heilig betrachteten. Eine andere besagt, dass buddhistische Mönche hier Rast machten und ihre Gebete in den Stein gravierten, um Reisenden Schutz und Segen zu schenken.

Ein spiritueller Kraftort

Auch wenn der Buddhismus in Kasachstan heute kaum verbreitet ist, übt Tamgaly-Tas eine besondere Anziehungskraft aus. Viele Besucher berichten von einer spürbaren Ruhe, die sie hier empfängt. Neben den religiösen Darstellungen finden sich auf den Felsen auch zahlreiche tamgas – Stammeszeichen der kasachischen Clans –, die über Jahrhunderte hinweg hinzugefügt wurden.

Die Kombination aus buddhistischen Symbolen, einheimischen Petroglyphen und der dramatischen Kulisse des Ili-Flusses macht diesen Ort zu einem kulturellen und historischen Mosaik.

Zwischen Natur und Geschichte

Tamgaly-Tas liegt in einer beeindruckenden Landschaft: schroffe Felsen, weite Steppe und das smaragdgrüne Band des Ili-Flusses bilden eine Kulisse, die Fotografen und Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Wer hierher reist, kann nicht nur die Petroglyphen bestaunen, sondern auch am Flussufer picknicken und baden oder die auf der anderen Uferseite gelegene Filmstadt Nomads City besuchen, das für historische Dreharbeiten wie den Film Nomad errichtet wurde. (Hinweis: Es gibt keine Brücke. Man muss nach Kapschagai zurückfahren um die Uferseite zu wechseln!)

Travelers' Map wird geladen …
Wenn Sie dies sehen, nachdem Ihre Seite vollständig geladen wurde, fehlen leafletJS-Dateien.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe