Entdecke Kasachstan - Einreise + Visum + Migrationspolizei

Einreise, Migrationspolizei & Co.

Braucht man ein Visum? Muss man zur Migrationspolizei? Die Einreise für Touristen aus der DACH-Region nach Kasachstan ist unkompliziert.

Kasachstan, das neuntgrößte Land der Welt, zieht mit seinen endlosen Steppen, majestätischen Bergen und der faszinierenden Mischung aus Moderne und Tradition immer mehr Besucher an. Doch bevor es auf Entdeckungstour geht, stellt sich für viele die Frage: Was muss man bei der Einreise beachten? Hier sind die wichtigsten Informationen für Reisende aus der DACH-Region.

Visafreie Einreise für bis zu 30 Tage

Für eine Einreise nach Kasachstan für Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen kein Visum erforderlich.

Die einzige Voraussetzungen für die visafreie Einreise ist ein gültiger Reisepass (mindestens noch 6 Monate gültig bei Einreise).

Wollen Sie länger als 30 Tage in Kasachstan bleiben, müssen Sie vor der Einreise ein Visum erhalten oder Sie reisen vor Ende ihres 30 Tage Budgets kurzzeitig aus (z. B. nach Taschkent oder Bischkek) und reisen anschließend wieder ein. Damit erhalten Sie wieder erneut 30 Tage für Ihren Aufenthalt in Kasachstan. Aber das geht nicht beliebig oft: Sie können maximal in einem 180 Tage Fenster nur maximal 90 Tage in Kasachstan ohne Visa bleiben.

Registrierung bei der Migrationsbehörde – ist das nötig?

Früher mussten sich Ausländer innerhalb von fünf Tagen bei der kasachischen Migrationspolizei registrieren – das war oft sehr kompliziert, nahm viel Zeit in Anspruch und war oft ein Unsicherheitsfaktor für eine Reise durch Kasachstan.

Seit Januar 2020 wurde diese Regelung stark vereinfacht. Hotels, Hostels und andere offizielle Unterkünfte übernehmen die Registrierung automatisch. Sie übermitteln dabei elektronisch eine Kopie Ihres Reisepasses an die Behörden. Wer jedoch privat unterkommt (z. B. bei Freunden, Verwandten), sollte sicherstellen, dass der Gastgeber die Anmeldung online bei den Behörden vornimmt (z. B. über das eGov-Portal oder durch Besuch der Migrationsbehörde).

In der Regel müssen sich Touristen darum nicht selbst kümmern, solange sie in registrierten Unterkünften wohnen.

Weitere Einreisebedingungen & Tipps

  • Reisepasskontrolle: Es gibt zwei Einreisestempel – einen bei Ankunft, einen bei Ausreise. Achte darauf, dass dein Einreisestempel korrekt gesetzt wurde.
  • Krankenversicherung: Eine Auslandskrankenversicherung ist zwar nicht vorgeschrieben, aber dringend zu empfehlen.
  • Zollbestimmungen: Persönliche Gegenstände sind zollfrei. Bargeld über 10.000 USD muss deklariert werden.
  • COVID-19: Alle pandemiebedingten Einreisebeschränkungen wurden aufgehoben (Stand: 2025).

Fazit

Die Einreise nach Kasachstan gestaltet sich für Touristen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unkompliziert: Kein Visum, keine eigenständige Registrierung und ein herzliches Willkommen vor Ort. Ein idealer Moment also, um das Land zwischen Europa und Asien selbst zu entdecken.

Wichtiger Hinweis

Da sich doch manchmal etwas kurzfristig ändert, sollte man vor der Reise nach Kasachstan auf der Website der kasachischen Botschaft oder beim Außenministerium des jeweiligen DACH-Lands aktuelle Hinweise einsehen. Diese sind hier nachfolgend aufgeführt:

Deutschland

Österreich

Schweiz

Weitere Reiseinformationen erhalten Sie hier.