
Ablai Khans Thron
Wer Ablai Khans Thron und Wiese im Burabay-Nationalpark besucht, trifft auf die Geschichte während der Zeit der Großkhans in Zentralasien.
Wer die Seenlandschaft rund um Burabay im Norden Kasachstans besucht, wird vor allem von der majestätischen Natur begeistert sein: stille Gewässer, bizarr geformte Felsen, und dichte Kiefernwälder, die bis an den Horizont reichen. Doch zwischen all der natürlichen Schönheit gibt es auch Orte, die tiefer in die Geschichte Kasachstans blicken lassen – einer der bedeutendsten ist die Wiese und der Steinthron von Ablai Khan, dem berühmten Herrscher des kasachischen Volkes.
Die Wahl eines Khans – Ein Ort von historischer Bedeutung
Ablai Khan (1711–1781) war einer der bedeutendsten Staatsmänner in der Geschichte Kasachstans. Er führte das Land in einer unruhigen Zeit und war bekannt für sein diplomatisches Geschick im Umgang mit den Qing, den Dschungaren, den Kirgisen und dem stark expandierenden Russischen Reich. Obwohl er bereits lange vor seiner offiziellen Ernennung politischen Einfluss ausübte, wurde er erst 1771 beim großen Kurultai – einer traditionellen Stammesversammlung – offiziell zum Khan aller Kasachen gewählt. Und genau dieses historische Ereignis soll sich unweit der heutigen Ortschaft Burabay abgespielt haben.
An diesem Ort – etwa fünf Kilometer vom heutigen Ferienort entfernt und direkt am See Burabay gelegen – befindet sich heute die sogenannte Ablai Khan Wiese. Sie gilt als einer der geschichtsträchtigsten Plätze der Region. 1991, zum 280. Geburtstag des Khans, wurde hier eine eindrucksvolle Stele und ein Besucherzentrum errichtet, die an sein Wirken erinnern soll und seitdem zahlreiche Besucher anzieht.
Legende trifft Wissenschaft – Die Magie der Wiese
Um die Wiese von Ablai Khan ranken sich zahlreiche Mythen. Eine der bekanntesten erzählt von einem Riesen, der den Kasachen in der Verteidigung ihres Landes half. In einer besonders erbitterten Schlacht verlor der Gigant all seine Waffen und begann kurzerhand, Bäume auszureißen und diese als Keulen gegen seine Feinde einzusetzen. An jener Stelle, an der dieser Kampf stattfand, soll sich die heutige Wiese gebildet haben.
Doch nicht nur Legenden faszinieren die Besucher. Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Wiese durch ihre Lage zwischen dem See und den Bergen über ein ganz eigenes Mikroklima verfügt. Der Ort soll eine wohltuende Wirkung auf den menschlichen Körper haben und wird daher auch als natürlicher Ort der Erholung geschätzt.
Ein Ort zum Verweilen – Kultur und Erlebnis für Groß und Klein
Gerade in den Sommermonaten zieht die Wiese viele Einheimische und Touristen an. Entlang der Wege laden zahlreiche Bänke zum Verweilen ein, und in Jurten bieten Händler traditionelle Speisen, Handwerkskunst und Souvenirs an. Kinder bestaunen die „Batyr“-Krieger in historischen Gewändern, während Falkner mit ihren majestätischen Berkut-Adlern eindrucksvolle Vorführungen geben. Wer möchte, kann sich mit den Tieren fotografieren lassen – ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen.
Direkt am Gelände gibt es einen Parkplatz, der jedoch besonders an Wochenenden schnell voll ist. Auch Cafés und sanitäre Anlagen sind im Besucherzentrum vorhanden, sodass einem längeren Aufenthalt nichts im Wege steht. Wer die Atmosphäre in Ruhe genießen möchte, dem sei ein Besuch besonders am Vormittag empfohlen.
Der sagenhafte Thron – Ein Ort für Wünsche
Nicht weit von der Wiese entfernt, am Fuße des Berges Kökschetau, erhebt sich eine ungewöhnliche Felsformation: Ablai Khans Thron. Mehrere große Steine liegen hier so übereinander, dass sie an einen natürlichen Sitz erinnern – ein „Steinthron“ inmitten der Natur. Der Legende nach besitzt dieser Thron magische Kräfte. Wer sich etwas wünschen möchte, soll ihn siebenmal im Uhrzeigersinn umrunden, mit beiden Händen berühren und dabei seinen Wunsch aussprechen.
Obwohl der Felsen heute zum Schutz eingezäunt ist, zieht er noch immer viele Besucher an, die an das alte Ritual glauben oder sich einfach vom mystischen Flair dieses Ortes inspirieren lassen.
Ein Ort, der Geschichte atmet
Die Wiese und der Thron von Ablai Khan gehören zu den wenigen historischen Stätten, die das nomadische Erbe Kasachstans greifbar machen. In einer Region, in der Zeitzeugen oft mündlich und nicht in Stein überliefert wurden, sind Orte wie dieser von unschätzbarem Wert. Sie verbinden Legende und Realität, Vergangenheit und Gegenwart – und bieten jedem Besucher die Chance, ein Stück kasachischer Geschichte hautnah zu erleben.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Entdecke weitere Sehenswürdigkeiten Kasachstans in der Umgebung

Aksu-Schlucht bei Schymkent
Das könnte Sie auch interessieren

Filmstadt Nomads City
9. Mai 2025
Hafen von Aralsk
27. Februar 2025