Endecke Kasachstan - Zentralmoschee von Astana
Astana

Zentralmoschee von Astana

Am Ende einer der Sichtachsen von Astana erhebt sich die neue Zentralmoschee von Astana die einige regionale und weltweite Rekorde hält.

Am Ende der nach Süden verlaufenden Sichtachse vom Bayterek Turm unweit des ehemaligen Expo-Geländes in der kasachischen Hauptstadt Astana erhebt sich die neue Zentralmoschee, eines der größten Gotteshäuser der Welt und zugleich die größte Moschee Zentralasiens. Der Bau begann 2019 und wurde nach nur drei Jahren Bauzeit 2022 fertiggestellt.

Die imposante Hauptkuppel mit einer Höhe von 83,2 Meter und einem Durchmesser von 62 Metern ist die größte ihrer Art. Die vier Minarette, jeweils 130 Meter hoch und in fünf Sektionen geteilt, symbolisieren die fünf Säulen des Islams: Glaube, Gebet, Fasten, Almosen und Pilgerfahrt.

Platz für tausende Gläubige

Die Moschee bietet Platz für bis zu 30.000 Männer und 5.000 Frauen gleichzeitig – im Innenhof finden zusätzlich bis zu 200.000 Gläubige Raum. Damit wird deutlich, dass dieses Gebäude nicht nur ein sakraler Ort, sondern ein Symbol für die spirituelle Bedeutung im mehrheitlich muslimisch geprägten Kasachstans ist.

Kunstvolle Details und Symbolik

Die große Holztür des Haupteingangs gehört mit ihren 12,4 Metern Höhe und einem Gewicht von 1,5 Tonnen zu den größten Holztüren weltweit. Gefertigt aus Iroko-Holz, verziert mit kasachischen Ornamenten, ist sie ein kunstvolles Tor zum Inneren.

Im Innenraum dominiert arabische Kalligrafie, ausgeführt vom kasachischen Meister Asylbek Baizakuly. Die Qibla-Wand zeigt die 99 Namen Allahs, in goldenem Licht erstrahlt. Eine 100 Meter lange Mosaikwand mit 25 Millionen Glasstücken ergänzt die prachtvolle Innenausstattung.

Besonders bemerkenswert: Der Gebetsraum ist mit einem handgefertigten Teppich von 15.525 m² Fläche ausgelegt – er gilt als größter Teppich seiner Art weltweit.

Besuch und Wirkung

Für Besucher ist die Moschee ein Ort der Stille, des Staunens und der Kontemplation. Schon von weitem beeindruckt die harmonisch gestaltete weiße Fassade mit den blauen Kuppeln vor dem modernen Stadtpanorama Astanas. Besonders bei Sonnenuntergang oder in der Dämmerung entsteht ein beeindruckendes Licht- und Schattenspiel – insbesondere im Zusammenspiel mit den Wasserbecken der Springbrunnen vor der Moschee, das Fotografen wie Reisende gleichermaßen begeistert.

Fazit

Die Zentralmoschee von Astana verbindet auf eindrucksvolle Weise moderne Architektur, tiefe spirituelle Bedeutung und kulturelles Erbe. Für alle, die die Hauptstadt Kasachstans besuchen, ist sie ein unumgängliches Highlight – nicht nur als architektonisches Monument, sondern als lebendiger Ort des Glaubens und der Begegnung.

Travelers' Map wird geladen …
Wenn Sie dies sehen, nachdem Ihre Seite vollständig geladen wurde, fehlen leafletJS-Dateien.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe


Wir helfen gern

Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe um Ihren Kasachstanbesuch zu planen? Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular.